
Body and Mind
VerAenderung Body and Mind
VerAenderung Body and Mind initiiert die Einleitung von Veränderungsprozessen rund um Köper und Seele. Es geht um Selbstakzeptanz, Selbstannahme und Körperbewusstsein.
Im 1:1 Coaching oder in Gruppenprozessen wird daran gearbeitet, ein Mindest zu entwickeln, indem die eigene Gesundheit wieder in den Fokus genommen wird.
Zur Verbesserung der Gesundheit tragen neben guter Ernährung, ausreichend Bewegung und gutem Schlaf auch Entspannung und psychosoziale Kontakte bei. Diese Aspekte werden im Coaching systemisch betrachtet und bearbeitet.
Alle Angebote können auch in der Betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten werden.
Angebote
Body and Mind Weeks
Individueller Start jederzeit möglich.
Nächster Gruppenstart ist im August 2025.
Resillienz-Workshop:
Mehrmals im Jahr biete ich einen zweitägigen Resillienz
Workshop nach der LOOVANZ (R) Methode an. In den zwei Tagen lernt man, wie man mit mehr Lösungsorientierung, Optimismus und Akzeptanz besser durch zukünftige Krisen kommt. Kosten 119,- € (Inkl. Snacks und Getränke)
Termine werden zeitnah veröffentlicht.
Individual Coaching
Coaching zur Zielerreichung:
Als Personaltrainerin,
Ernährungsberaterin und
Mental- und Relax-Coach
begleite ich individuell bei der
Zielereichung insbesondere
im Bereich Gesundheit und Fitness
Betriebliche Gesundheitsförderung
Angebote im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung:
Ernährungsschulungen
Bewegungsangebote
Entspannungstraining
Burn-out-Prävention
Themenwanderungen

Workbooks Mindset
Ziele finden
Ziele erreichen
Werte definieren
Selbstwert verbessern
Die Themen interessieren Dich? Ich sende Dir die Workbooks für 15 € zu und Du kannst selbständig an Deinen Themen arbeiten.
Pressebericht:
Rheinische Post vom 11.01.2025:
Für ein leichteres neues Jahr
​
Die vortragende Ernährungs- und Bewegungstrainerin Vera van Ool erklärte kombiniert mit persönlichen Erfahrungen, warum eine schlichte Diät nicht ausreicht. Entscheidend sei eine adäquate Alltagsanpassung – Bewusstsein statt Verzicht.
Ernährungs- und Bewegungstrainerin Vera van Ool war zu Gast in der Antonius Apotheke, um den Besuchern Tipps für ihr Wunschgewicht zu geben. Foto: van Ool
Von Tim Rosner
WEGBERG | „Neuer Vorsatz – altes Spiel?“ – gesunde Ernährung und Gewichtsverlust zählen zu den häufigsten Neujahresvorsätzen, wobei der langfristige Erfolg bei vielen ausbleibt. Pünktlich zum Jahresbeginn versuchte die Antonius Apotheke dem entgegenzuwirken und organisierte am vergangenen Donnerstag im Rahmen der Reihe „Antonius meets …” einen kostenfreien Vortrag der Ernährungsberaterin Vera van Ool. Die studierte Sozialarbeiterin von „Veraenderung Body and Mind” stellte unter anderem ihr Programm „Abnehmen mit Herz und Verstand” vor. Schnell wurde klar: Abnehmen beginnt im Kopf.
Dieser müsse für einen langfristigen Erfolg ausgetrickst werden, „man muss den Kopf veräppeln, ihn neu programmieren”, erklärte Vera van Ool. So ist der menschliche Körper nämlich darauf ausgelegt, das, was er isst, auch zu speichern, um möglichen Hungersnöten vorzubeugen. Plötzliche Diäten stoßen dabei auf Widerstand, „das Gehirn denkt sich, wir haben überlebt, warum sollten wir was ändern?”, sagte die Ernährungsberaterin. Spätestens ab Karneval würde die Diät bei den meisten nachlassen, „es läuft ja gut, da kann ich mir auch wieder was gönnen – so schleichen sich die Gewohnheiten wieder ein”, warnte die Expertin. Genau diese Gewohnheiten seien der Schlüssel, für langfristigen Erfolg brauche es eine intrinsische Verhaltensänderung. Das grundlegende Prinzip bleibt das gleiche: „Ich muss mehr Kalorien verbrauchen, als ich einnehme”, sagte sie und betonte dabei den Prozess, „was 100 Jahre lang gut funktioniert hat, kriegen wir nicht an einem Tag geändert”.
Außerdem erzählte Vera van Ool authentisch von persönlichen Erfahrungen und gescheiterten Diäten. Letztere helfen nur in einem Zeitraum, der Alltag müsse angepasst werden. Allerdings gäbe es dafür keinen allgemeingültigen Plan: „Was mir wichtig ist, dass man keine Vorschriften bekommt, sondern überlegt, was passt zu einem selber. Wenn man etwas aufgestülpt bekommt, was zwanghaft ist, funktioniert es nicht”, bemerkte die Jo-Jo-Expertin. Ein persönlich unpassendes Sportprogramm oder ein ungeliebter Ernährungsplan werde schnell aufgegeben.
Zunächst müssen die Ursachen erkannt werden: „Warum esse ich?” Neben emotionalen Faktoren wie Stress, Langeweile oder Wut seien auch Gewohnheiten wie „iss deinen Teller leer” prägende Ursachen – „wenn man satt ist, kann man den Teller auch in den Kühlschrank stellen und morgen weiter essen, das muss man lernen”, stellte Vera van Ool fest. Betroffene sollten sich auch hinterfragen, worauf sie verzichten könnten, beispielsweise Süßigkeiten, Alkohol oder Rauchen – aber nicht alles auf einmal. Wichtiger als das Kalorienzählen sei die Vermeidung von schwerwiegendem Verzicht, „wenn dir zum Beispiel deine Freunde wichtig sind, wäre es nicht das wöchentliche Pizza-Treffen, auf das du verzichten solltest”, sagte die Expertin.
Ebenso individuell wie die Ursachen sollten auch die Ziele sein, man brauche einen tiefgreifenden Anreiz. Von Attraktivität, über Gesundheit bis sportliche Ziele oder auch Reiten zu können, ohne dem Pferd zu schaden – persönliche Motive können vielfältig sein. Diese „müssen realistisch sein und nicht unnötig stressen, man muss mit sich selbst im Reinen sein und schauen, woran liegt es und wo will ich hin”, erklärte Vera van Ool.
Ein weiterer Entwicklungsschritt sei „Schluss mit den Ausreden und sich bewusst werden, was erzähle ich mir hier eigentlich selber”, mahnte sie. Eine beliebte Ausrede für Sport sei das Wetter, „heute lag viel Schnee, ein erstes Hindernis, und das Fitnessstudio war wieder leer”, ergänzte sie. Gegen Ausreden schafft auch der Spaß an der Sache Abhilfe: „Wir suchen individuell, was passt zu dir, auch bezüglich Bewegung in jeder Altersklasse”, bekräftigte die Personal Trainerin. Dabei gibt sie den Klienten den Plan progressiv selbst in die Hand, „ein guter Coach macht sich selber überflüssig”, sagte sie lachend. Eine Teilnahme an ihrem aktuellen Begleitprogramm ist noch bis zum 12. Januar oder nach Absprache möglich.
„Abnehmen erfolgt nicht nur durch Ernährungsumstellung und Bewegung, sondern durch das Arbeiten an der inneren Einstellung, dem Mindset”, schloss Vera van Ool. Für die Antonius Apotheke war es bereits das dritte erfolgreiche „Antonius Meets …” mit immer neuen Themen. „Die Apotheke ist nicht das Thema der Krankheit, sondern der Gesundheit”, bekräftigte Inhaberin Meike Wetzler. Die Apothekerin freut sich auch in Zukunft auf weitere spannende Gäste wie dem Verein für „Letzte Hilfe” aus Arsbeck.
Studium und
Ausbildungen
Studium
2014 B.A Soziale Arbeit (KatHo NRW)
2019 M.A. Kooperationsmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen (KatHo NRW)
Ausbildungen im Bereich Sport
Übungsleiterin B (Orthopädie und Prävention) (DOSB)
Personal Trainerin (AHAB-Akademie)
Fitnesstrainerin A und Functional-Trainerin A
(AHAB-Akademie)
Group Workout Trainerin (AHAB-Akademie)
Jumping Fitness / Jumping Health Trainerin (Bellicon)
Smovey (R) Trainerin
Bewegungscoach BGF (AHAB-Akademie)
​
Ausbildungen im Bereich Gesundheitsförderung
Ernährungsberaterin (AHAB-Akademie)
Relax Coach (AHAB-Akademie)
Mental-Coach (AHAB-Akademie)
Resilienz-Trainerin (AHAB)
Astrid
(zur Wanderung)
“Die Wanderung hat mir sehr gut gefallen. Danke für den schönen Morgen/Mittag"
Melanie
(zum 8 Wochen Programm)
"Alles in allem hat das Programm mich nachhaltig verändert (..)Werte und Verhaltensweisen werden hinterfragt.(...) Immer wenn es um das Thema Essen geht, (...) denke ich, wie würde Vera da jetzt handeln?"
Susanne
(zum individuellen Coaching)
“Vielen Dank für die individuelle Begleitung. (...) Nach vielen erfolglosen Versuchen dauerhaft abzunehmen, habe ich erstmals das Gefühl, dass das Programm meine Probleme mit dem Essen an der Wurzel packt.”